In this piece for voice and ensemble (mezzosoprano, percussion, live electronics and a ‘baroque’ ensemble performing with flauto traverso, cembalo and bass viol at a=415hz) I wrap a composition in two layered modules around a fragmented baroque Prelude for cembalo by Elisabeth Jacquet da La Guerre.
Premiere on December 29th & 31st, 2013 at off-Theater Vienna,
with Lore Lixenberg, Berndt Thurner, Sonja Leipold, Sylvie Lacroix, Eva Neunhäuserer and myself.
My upcoming premiere as part of an interdisciplinary production: 29. und 31. Dezember 2013, 20:00 Uhr off-Theater, 1070 Kirchengasse 41
DUNKLE ZEITEN WIEN
Komponistinnen zwischen den Zeiten – barocke Kompositionen und fünf Uraufführungen heutiger Musik in einer Inszenierung zum Jahreswechsel
Reservierungen unter: 0699 1705 1443 und office@e-may.org
Preise: 29.12. Kategorie II zu 11 €, Kategorie I zu 21€ bei telefonischer Bestellung oder per Email. AK: 23 €.
31.12. Kategorie II zu 13 €, Kategorie I zu 23 € bei telefonischer Bestellung oder per Email. AK: 25 €.
Uraufführungen von
Veronika Mayer, JUUN, Pia Palme, Rosi Rehformen, Caroline Profanter, Tamara Wilhelm.
Barocke Kompositionen von
Maria Anna Martinez, Marianne Auenbrugger, Elisabeth Jacquet de la Guerre, Anna Boleyn, Anna Amalie Prinzessin von Preußen, Anna Bon, Francesca Caccini.
Dank an Wien Kultur MA7, bmukk und SKE für die Unterstützung dieser Arbeit.
Eine Produktion von Labor L.A.U.T. und e_may.
Texte: Hans Belting, Judith Butler
Rauminstallation: Matthias Buch & Anna Mitterer
Klangregie: Christina Bauer
Konzept/Inszenierung/Kuratierung neue Musik: Pia Palme
Recherche/Kuratierung Barockmusik: Sonja Leipold
Am Freitag 6.12. bin ich Teil einer interessanten Podiumsdiskussion
beim engagiertem Festival:
KLANGMANIFESTE 2013 Zwischen Schwingung und Materie 4.12. – 13.12.2013 www.klangmanifeste.at
Tag II | DAY II 6.12.
18:00 – u5undvierzig:
Roman Gerold
20.00 – Echoraum:
Billy Roisz
Kollektiv/Rauschen
Podiumsdiskussion:Klang.Macht.Affekt
Eskapismus in der Musik oder: Leben wir im neuen Biedermeier?
(Mit Pia Palme, David Schweighart und Anderen.
Impulsvortrag: Bernd Bösel, Moderation: Alexandra Cornelia Vogt)